Agri-Photovoltaik könnte fünf Mal mehr Strom liefern als die Schweiz braucht

Das theoretische Potenzial der Agri-Photovoltaik ist in der Schweiz fünf Mal grösser als der heutige Strombedarf, wie ZHAW-Forschende ermittelt haben. Die Kombination mit der Stromproduktion bietet der Landwirtschaft grosse Chancen, um dem Klimawandel zu begegnen und aus der Stromproduktion zusätzliche Erträge zu erzielen.

Wichtige Erkenntnisse:
• Dieses beträgt mehr als 300 Terawattstunden
• Vorteile für die Landwirtschaft
• Ein nachhaltiger Weg zur Steigerung der Solarenergie und der Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft

-> Pressemitteilung

-> Vollständige Studie

Zurück