Die zweite Schweizer Konferenz für dezentralisierte Energie findet am 22. Mai 2025 in Bern statt

Wir freuen uns, anzukündigen, dass die zweite Schweizer Konferenz für dezentralisierte Energie von SWEET EDGE am Donnerstag, den 22. Mai 2025, in Bern stattfinden wird.
Worum geht es?
Es ist die zweite nationale Konferenz für dezentralisierte Energie in der Schweiz, die Expert:innen und andere Interessenvertreter:innen zusammenbringt, um Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft zu diskutieren.
Für wen?
Die Veranstaltung steht allen Akteur:innen aus Industrie, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen offen, die sich für die Schweizer Energiewende engagieren.
Warum?
Die Schweiz muss den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen, um ihre Klimaziele zu erreichen und eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Die Mission von SWEET EDGE ist es, die Integration dezentraler erneuerbarer Energien in das Schweizer Energiesystem zu erleichtern.
Wann?
Begleiten Sie uns am 22. Mai 2025 zu einem Tag voller anregender Diskussionen und Networking.
Wo?
Die Konferenz findet im Sorell Hotel Ador statt, nur 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Bern entfernt.
In welcher Sprache?
Die Konferenz findet in drei Sprachen statt: Deutsch, Französisch und Englisch.
Programm:
Programm der zweiten Schweizer Konferenz für dezentralisierte Energie
Anmeldung:
Um teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den folgenden Registrierungslink. Ihre Anmeldung ist erst dann endgültig, wenn Sie den Fragebogen ausgefüllt haben. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch obligatorisch. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Personen begrenzt (first come, first served).